Rückblickend betrachtet kann man sich an viele Dinge erinnern,
die das Leben lebenswert machen. Was aber vor allem bleibt,
sind die Geschichten, die wir uns erzählen.
Die Berliner Rockband Substereo nimmt dich mit in ihre eigenen Geschichten.
In einer Welt, in der Piraten eine Hetzjagd auf einen mysteriösen Schatz beginnen,
oder in der ein kleiner Roboter das Ende der Welt
zu verhindert versucht, sind Realität und Fantasie meistens gar nicht
so weit voneinander entfernt.
Ursprünglich in Kopenhagen gegründet, starteten Substereo mit ihrem Debüt-Album
Fuel for the Revolution (produziert vom mehrfachen Platin-Gewinner Dito Godwin) durch.
Nach zahlreichen Konzerten folgte 2016 das eigens produzierte Konzeptalbum
Nowhereland, quasi eine Autobiografie des Sängers Chris Angel Walker.
In Berlin formierte sich die Gruppe 2018 neu und steht kurz vor der Veröffentlichung eines
neuen Projekts, das ein neues Kapitel aufschlagen wird. Mit Idolen wie Pink Floyd,
den Foo Fighters und John Mayer besinnen Substereo auf ihre besondere Stärke: Verpackt in selbstgemachten Büchern und
Stop-Motion-Filmen erzeugen die vier musikalischen Tiefgang, der den Fokus nicht auf das einfache
Komponieren von Stücken setzt, sondern vielmehr eine Reise in eine andere Wirklichkeit ebnet.
Anfang 2020 erscheint die unter harter Arbeit entstandene Renaissance Series, ein Projekt das kaum mehr
eigenes Herzblut enthalten könnte.
Also: Leg den Sicherheitsgurt an, bring den Sitz in eine aufrechte Position und genieße das Abenteuer!